E-Check

Was ist der E-CHECK?

Der E-CHECK ist die anerkannte, normgerechte Prüfung aller elektrischen Anlagen und Geräte im Haus. Beim E-CHECK wird geprüft, ob sich die Anlagen und Geräte im ordnungsgemäßen Zustand, im Sinne der jeweils geltenden VDE-Bestimmungen, befinden. Ist dies der Fall, wird der einwandfreie Zustand durch die E-CHECK Prüfplakette bestätigt.

Der Zustand der Anlagen und Geräte wird darüber hinaus in einem detaillierten Prüfprotokoll dokumentiert. Hier werden auch zu behebende Mängel aufgezeichnet.

Wozu gibt es den E-CHECK?

Nobody`s perfect! Das gilt nicht zuletzt auch für Elektrogeräte und -installationen. Überholte Sicherungsverteiler, schlechte Kontakte und Isolationsfehler stellen einen regelmäßig unterschätzten Risikofaktor für Ihre Gesundheit dar und sind zum anderen Ursache für überflüssige Kosten, die sich vermeiden lassen.

Was untersucht der E-CHECK?

Geprüft werden unter anderem: Elektroinstallationen, Schutzeinrichtungen wie Fehlerstromschutzschalter, Personenschutzautomaten, Schutzeinrichtungen in der Verteilung, etc.

Außerdem ortsfeste elektrische Geräte oder elektrobetriebene Maschinen wie z. B. Herde, Kopierer, Aktenvernichter, etc.. Des Weiteren Geräte wie Computer, Drucker, Bildschirme, Kaffeemaschinen, TV, Hifi, Video. Aber auch Kontroll- und Sicherheitssysteme werden im Rahmen der E-CHECK Prüfung kontrolliert. Ebenso Konferenztechnik und Präsentationstechnik. Dazu Arbeitsplatz-Beleuchtung, Schutzeinrichtungen für Blitzschlag und Überspannung.

Quelle: www.e-check-info.de